Förderverein der Schüler der "Kleinen Grundschule auf dem Lande"

Unser Förderverein hat eine neue Emailadresse! Ab sofort erreicht ihr ihn unter:

 

foerderverein-gs-altenhof@gmx.de

Unsere Daten:

Förderverein der Schüler der Kleinen Grundschule auf dem Lande

Schulstraße 13

17209 Altenhof

Tel/Fax: 039924-2443

www.grundschule-altenhof.de

foerderverein-gs-altenhof@gmx.de

 

Bankverbindung:

 

Förderverein der Schüler der Kleinen Grundschule auf dem Lande

 

IBAN:   DE61150501000641008546

BIC:     NOLADE21WRN

Vorsitzende: Frau Anne Kathrin Pinnow

Stellvertreter: Herr Olaf Schwahn

Neue Sitzbänke im Park: Ehrenamtsstiftung M-V unterstützt den außerschulischen Lernort in Altenhof mit 2.000 Euro, September 2025

Dank einer finanziellen Förderung durch die Ehrenamtsstiftung MV im Rahmen des Programms „Gutes tun in MV 2025“ konnte der Förderverein der Kleinen Grundschule auf dem Lande Altenhof e.V. ein ganz besonderes Projekt realisieren: Zwei rustikale Eichenbänke mit kunstvoll geschnitzten Motiven schmücken nun die Parkanlage Altenhof. Diese Anlage umrahmt unser Altenhofer Hexenhäuschen, ein außerschulischer Lernort für alle Schüler:innen.

Die sogenannte „Eulenbank“ steht direkt unter der beeindruckenden, unter Naturschutz stehenden Altenhofer Eiche – einem Wahrzeichen des Ortes. Sie wurde an den passenden Standort gesetzt an dem schon oftmals ein Waldkauz gesichtet wurde.Die zweite Sitzgelegenheit, liebevoll „Hexenbank“ genannt, wurde passend zum außerschulischen Lernort gestaltet. Nun begrüßt die Hexe Babajaga mit dem Mörser in der Hand jeden Parkbesucher und lädt zum Verweilen ein. Zeitnah wird dort eine Lesung mit dem themengetreuen Märchen stattfinden.

Mit der Anschaffung dieser besonderen Bänke wurde ein Ort geschaffen, der weit mehr ist als nur ein Platz zum Ausruhen: Der Park wird nun aktiv in den Schulalltag eingebunden. Die neuen Sitzgelegenheiten ermöglichen Sachkundeunterricht im Grünen, regen zu Gruppenarbeiten an und fördern den Austausch zwischen den Kindern direkt in der Natur.

Doch nicht nur die Schüler profitieren: Die Bänke laden auch zu Begegnungen zwischen Jung und Alt ein – ein Ort des Wissenstransfers, an dem generationenübergreifende Gespräche entstehen können.

Ein besonderer Dank geht an die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die mit vollem Einsatz – im wahrsten Sinne mit Leib und Seele – beim Aufstellen der Bänke mitgewirkt haben. Viele Eltern packten tatkräftig an, sodass die Umsetzung des Projekts reibungslos gelang.

Der Förderverein der Schüler der Kleinen Grundschule auf dem Lande Altenhof e.V. bedankt sich herzlich bei der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern für die finanzielle Unterstützung und bei allen Beteiligten für ihr großartiges Engagement. Ein schönes Beispiel dafür, wie gemeinsames Handeln und ehrenamtlicher Einsatz unsere ländlichen Bildungsorte stärken und bereichern können.

Anne-Kathrin Pinnow

Vorsitzende des Fördervereins der Schüler der Kleinen Grundschule auf dem Lande Altenhof e.V.

Anne-Kathrin Pinnow

Raiffeisenbank Mecklenburger Seenplatte eG unterstützt Leseförderung an der Kleinen Grundschule Altenhof, September 2025

Große Freude herrschte in den Sommerferien an der Kleinen Grundschule auf dem Lande Altenhof: Der Förderverein der Schüler der Kleinen Grundschule auf dem Lande Altenhof e.V. erhielt von der Raiffeisenbank Mecklenburger Seenplatte eG eine großzügige Spende, mit der gleich zwei Klassensätze für die künftige 3. Klasse angeschafft werden konnten.

Darüber hinaus reichte die Spendensumme sogar noch für zehn zusätzliche Bücher, die ab sofort die Schulbibliothek bereichern. Damit stehen den Schülerinnen und Schülern zum Start ins neue Schuljahr viele aktuelle Titel zur Verfügung.

„Im Namen aller Kinder möchten wir uns ganz herzlich bei der Raiffeisenbank bedanken. Mit dieser Unterstützung können unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur gemeinsam im Unterricht lesen und arbeiten, sondern auch in ihrer Freizeit Neues entdecken und ihre Lesefreude entwickeln“, erklärte der Vorstand des Fördervereins.

Die Spende trägt dazu bei, das Angebot an zeitgemäßen und kindgerechten Büchern in Altenhof auszubauen – ein wichtiger Beitrag für Bildung und Lesekompetenz in der Region.

Anne-Kathrin Pinnow

 

Adventskalender für alle, 29.11.2024

Pünktlich vor dem 1. Advent bekamen alle Schulkinder vom Förderverein einen Schokoladen-Adventskalender, um ihnen das Warten auf das Weihnachtsfest täglich zu versüßen. Im Namen aller Kinder sagen wir vielen Dank!

Mehr Fotos und einen kleinen Artikel zum Hexenhäuschen findet ihr in der neuen Galerie
Mehr Fotos und einen kleinen Artikel zum Hexenhäuschen findet ihr in der neuen Galerie

Spende der Raiffeisenbank Dezember 2023

20.12.2023, einen kleinen Bericht dazu findet ihr unter „Galerie und Berichte“
20.12.2023, einen kleinen Bericht dazu findet ihr unter „Galerie und Berichte“

Der Schulförderverein hatte Besuch vom Nikolaus. Danke für die Basecaps und die Schoki, lieber Nikolaus!

"Grünes Klassenzimmer" fertiggestellt

Mehr Fotos unter "Galerie"...
Mehr Fotos unter "Galerie"...

Unsere Kinder brauchen unsere Unterstützung!

 

Fördern und Akzente setzen!

Das sind wir:

 

Eltern

Lehrer

an der Schule interessierte Menschen & Freunde

Das machen wir:

 

Unterstützung von:

  • Schulfesten
  • Schulfahrten
  • Projekttagen
  • Außerschulischen Lernorten
  • Workshops
  • neue Anschaffungen für die Kinder

Darum sollten Sie Mitglied werden:

Mit Ihrer Mitgliedschaft nehmen Sie direkt Einfluss auf das Schulleben auf dem Lande und können mitgestalten oder verändern.

 

Das erwartet Sie im Förderverein:

 

Teilnahme an Versammlungen

Mitbestimmungsrecht

Aktive Mitgestaltung des Schullebens

Einbringen von Ideen, Unterstützung und Mithilfe bei Veranstaltungen

Mitgliedschaftsbeitrag (mind. 15 € pro Jahr)