Kurz vor den Herbstferien ging es in der Grundschule bunt einher, denn alle Klassen hatten ihren Herbstprojekttag. Die 1. Klasse kochte fleißig Apfelmus, sodass herrlichste Düfte durch das Schulhaus zogen und die Klassen 2, 3 und 4 bastelten und werkelten in den Klassenräumen. Anschließend hatten wir unser Drachenfest geplant. Leider ließ der Wind an diesem Tag wirklich zu wünschen übrig, sodass die Drachen nicht so richtig zum Steigen kamen. Aber der Herbst ist noch lang und wenn sich der Wind etwas großzügiger zeigt, dann können die Kinder erneut ihr Talent und Teamworking beim Drachensteigen unter Beweis stellen. Um die Kinder trotzdem aktiv auf dem Sportplatz zu halten, beschlossen die Lehrer spontan, Staffelspiele bei fetziger Musik zu veranstalten. Alle hatten ganz viel Spaß dabei. Weiterhin haben alle Klassen in den letzten Wochen fleißig Kastanien für die Wildtiere gesammelt, welche vor den Herbstferien vom Jäger abgeholt werden. Ein Obolus für das fleißige Sammeln geht nach Absprache mit dem Schulförderverein dieses Jahr mal an alle Klassenkassen. Vielen Dank an die Kinder und Eltern für das fleißige Sammeln!
J. Kulling, 17.10.2025
Ein gelungener Schulausflug nach Malchow
Am 18. September 2025 starteten die Schülerinnen und Schüler der kleinen Grundschule Altenhof
gleich zu Beginn des neuen Schuljahres zu einem besonderen Ausflug. Mit dem Bus ging es nach Malchow, wo zunächst eine spannende Bootsfahrt mit der Fahrgastschifffahrt auf dem Programm stand. Die
Kinder erfuhren dabei auf kindgerechte Weise, welche Fische in der Region leben, welche Vögel zu beobachten sind und was die Natur rund um den See so besonders macht. Das Team an Bord erklärte
alles mit viel Geduld und Freude – und die Kinder hörten begeistert zu.
Im Anschluss besuchten wir auf Einladung der AOK das „Haus des Gastes“ in Malchow. Dort wurde das
Theaterstück Henrietta in Fructonia aufgeführt. Die Vorstellung begeisterte die Schülerinnen und Schüler sehr: Auf spielerische und lustige Weise lernten sie, wie wichtig gesunde Ernährung ist,
damit wir stark, fit und gesund bleiben.
Mittags brachte uns der Bus zurück nach Altenhof – mit vielen Eindrücken und Erlebnissen im
Gepäck. Ein besonderer Dank gilt dem Schulförderverein, der die Kosten für die Busfahrt übernommen hat und damit diesen Ausflug so spontan möglich machte. Auch die orangefarbenen Basecaps, die
der Schulförderverein jährlich allen Einschülern sponsert, waren sehr nützlich, denn so konnten alle unsere Grundschüler zwischen den vielen Besuchern bestens im Blick behalten werden und
zauberten vielen Passanten auf dem Fußmarsch durch die Innenstadt ein Lächeln ins Gesicht und anerkennendes Nicken.
Dieser schöne Tag war ein perfekter Start ins neue Schuljahr und wird den Kindern und Lehrkräften
bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben.
J. Kulling
Am 6. September 2025 fand die Einschulungsfeier an der "Kleinen Grundschule auf dem Lande" in Altenhof statt. Bei strahlendem Sommerwetter wurden die neuen Erstklässler mit einem schönen Programm begrüßt. Die Schulleiterin Elke Sünwoldt und die Klassenleiterin Jessica Kulling hießen die ABC-Schützen herzlich willkommen.
Im Schuljahr 2025/26 lernen nun zwölf Schülerinnen und Schüler in der ersten Klasse. Viel Neues erwartet sie, und das Team der Grundschule Altenhof sowie alle anderen Schülerinnen und Schüler freuen sich sehr auf die neue Klasse.
Während die Kinder mit ihrer Klassenleiterin ihre erste Stunde im Klassenraum verbrachten und sich alle kennenlernen durften, konnten die Eltern und Gäste der Einschulungsfeier auf dem Schulhof im Grünen Klassenzimmer beim Schulförderverein Kaffee, Getränke und Gebäck genießen. Auch ein kleiner Obolus in die Kasse des Schulfördervereins war möglich.
Es war eine wunderschöne Veranstaltung, die allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.