Galerie & Berichte

Altenhofer Viertklässler werden "Junge Morizaner"

28.03.2023, Klasse 4 und das Team vom Insulaner Malchow
28.03.2023, Klasse 4 und das Team vom Insulaner Malchow

Dieser Schultag wird den Viertklässlern der „Kleinen Grundschule auf dem Lande Altenhof“ sowie Klassenleiterin Frau Kulling noch lange in guter Erinnerung bleiben, denn auf die Einladung und Initiative des Lions Club Müritz und dem Rotary Club Waren haben sich die Schülerinnen und Schüler schick für den Restaurantbesuch im „Insulaner“ Malchow gemacht. Doch mit angemessener Kleidung allein ist gutes Benehmen, welches im Zentrum der Aktion „Junges Morizanermahl“ steht noch lange nicht getan. Was im Restaurant oder am privaten Esstisch erwünscht ist und selbstverständlich auch Dinge, die unpassend sind wurden Jens Renelt, Chef vom „Insulaner“ Malchow anschaulich erklärt. Einige Inhalte kamen den Kindern schon sehr bekannt vor, manches war aber auch völlig neu. Wohin mit der Serviette, an welcher Stelle liegt das Besteck für die Vorspeise, welche Gläser gibt es, wie kann ein Kellner viele Teller auf einmal abräumen und noch etliche praktische Hinweise für einen entspannten Restaurantbesuch wurden den Kindern beigebracht. Auch ein Blick in die Küche sowie hinter den Tresen durften die Kinder bekommen. Es wurden Servietten gefaltet und Tische eingedeckt– vielleicht begüßen die teilnehmenden Restaurantbesitzer nicht nur die zukünftigen Gäste von Morgen sondern auch zukünftige Kellner oder Köche bei diesem Ereignis. Das Reinschnuppern in diese Branche ist in unserer touristischen Region mit Sicherheit auch ein nennenswertes Plus!  Natürlich wurden die Tischregeln beim anschließenden 3-Gänge-Menü gemeinsam angewendet und auch die kleinen Wörtchen „Bitte“ und „Danke“ nochmal thematisiert, zumal sie völlig kostenlos sind. Wer höflich und freundlich ist, kommt nämlich überall -nicht nur im Restaurant- gut an. Abschließend bekam jeses Kind noch einen gravierten Löffel als Andenken vom „Jungen Morizanermahl“. Die Grundschüler der 4. Klasse aus Altenhof und Frau Kulling bedanken sich sehr herzlich für dieses wunderbare Erlebnis außerhalb des Klassenraums!

Die Narren sind los…24.02.2023

Sind denn hier alle verrückt geworden? Ja, natürlich - ist doch Fasching. Und weil wir den Fasching die letzten Jahre so vermisst haben, ließen wir es dieses Jahr wieder richtig krachen. Nachdem alle Klassen zunächst in den Klassenräumen gefrühstückt und Spiele gemacht haben, ging es zur Mini-Olympiade mit vielen Spaßstationen in die Turnhalle. Mit fetziger Musik und Bonbonkanonen verging die Zeit wie im Flug. Heute werden alle Kinder gut einschlafen, da sind wir uns sicher!

Klasse 4 macht Winterfutterstationen für Vögel

Nachdem die Viertklässler im Sachkundeunterricht gelernt haben, welche Überwinterungsstrategien die heimischen Tiere haben entstand die Idee, am letzten Schultag vor den Winterferien mit allen Kindern Vogelfutterstationen herzustellen. Alle brachten die richtigen Zutaten mit, denn wir haben auch gelernt, was man den Vögeln besser nicht zu fressen geben sollte. Diesmal roch es in unserer Schulküche ausnahmsweise mal nicht so toll für die menschliche Nase, aber viele Vögel werden sich am Wohnhaus der Kinder sicher sehr darüber gefreut haben, auch wenn die frostigen Temperaturen diesen Winter leider etwas zu wünschen übrig ließen. 

Vorlesewettbewerb der Klassenstufen 2 - 4

Das sind unsere diesjährigen Gewinnerinnen: V.l.n.r: Isa van Dyk, Kl. 2; Marike Heil, Kl. 3; Frieda Weber, Kl. 4
Das sind unsere diesjährigen Gewinnerinnen: V.l.n.r: Isa van Dyk, Kl. 2; Marike Heil, Kl. 3; Frieda Weber, Kl. 4

Mit viel Fleiß und guter Vorbereitung traten die Kinder der Grundschule Altenhof am 01.02.2023 in ihren Klassenstufen zum Vorlesewettbewerb an. Jedes Kind stellte ein Kinderbuch vor und las daraus eine spannende Stelle vor. Die Mitschüler bewerteten den Lesevortrag anschließend in einer Punktetabelle. In der 2. Runde lasen alle Kinder aus einem unbekannten, altersgerechten Kinderbuch vor und wurden ebenfalls von den Mitschülern bewertet. Die Selbst- und Fremdeinschätzung steht auch in unserem Unterricht immer wieder im Zentrum der schulischen Entwicklung. Das haben die Kinder fair und gut gemeistert. Die Gewinnerinnen fahren zum regionalen Vorlesewettbewerb in die Stadtbibliothek nach Röbel und werden sich dann mit ihren Mitstreitern der umliegenden Grundschulen messen. Wir drücken euch dafür ganz fest die Daumen!

Die Gewinnerinnen sind:

Klasse 2: Isa van Dyk

Klasse 3: Marike Heil

Klasse 4: Frieda Weber

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

Ein großes Dankeschön geht auch an Familie Schwahn vom Waldhof Bruchmühle sowie den Bärenwald Müritz, welche tolle Preise für die Platzierungen in allen Klassen gesponsert haben! 

Kirchenprojekt Freundschaft 26./27.01.2022

Geht es mir alleine gut? Was macht mehr Spaß mit Freunden? Wofür braucht man Freunde? Was sind eigentlich Freunde? Mit diesen Fragen setzten sich unsere Grundschüler auseinander und konnten unter Anleitung der Kirchenpädagogen Frau Holzapfel und Herrn Reimers herausfinden, was man fühlen kann und wie man sich in einer Freundschaft und einer funktionierenden Gemeinschaft verhält. Es wurde getanzt, bewegt, gesprochen und geschaut...die Grundschulkinder haben sich ganz toll auf dieses Projekt eingelassen und mit viel Freude mitgemacht! Ein herzliches Dankeschön an Frau Holzapfel und Herrn Reimers für die gelungenen 2 Tage bei uns!

Weihnachtszeit 2022

Wie jedes Jahr gab es in der Vorweihnachtszeit auch in der Grundschule Altenhof viel zu erleben: Plätzchen backen, Basteln, Gedichte üben, Singen, die Fahrt ins Weihnachtsmärchen im Landestheater Neustrelitz und unser traditionelles Weihnachtssingen am letzten Schultag. Ein großes Dankeschön geht auch hier wieder an unseren Schulförderverein sowie Edeka Malchow, welche dem Weihnachtsmann den Tipp gegeben haben, viele wunderbar mit Obst und Naschi gefüllte Geschenkbeutel für die Kinder vorbeizubringen. Das war eine große Freude für unsere Grundschüler…es waren wohl alle wirklich sehr sehr artig :-)

 

Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein gesundes, friedvolles und glückliches Neues Jahr!

 

Euer Team der Grundschule Altenhof

Wandertag Klasse 2 zur Feuerwehr Altenhof, 6.10.2022

Zu laufen hatten unsere Zweitklässler nicht viel auf dem Wandertag, denn wir mussten nur zur  Freiwilligen Feuerwehr Altenhof marschieren. Vor Ort gab es jedoch jede Menge Input von Feuerwehrmann Herrn van Dyk. Die Kinder lernten reichlich Theorie, wobei der Fachmann auch manchmal staunte, wieviel unsere Kinder bereits wissen. Kein Wunder, denn das Thema „Feuerwehr“ wurde auch in der Schule gut vorbereitet. So konnten unsere Kinder an diesem Tag ihr Wissen unter Beweis stellen und natürlich noch viele neue Informationen mitnehmen. Auch der Spaß kam nicht zu kurz, als wir in 5 Teams mit der Löschspritze einen Luftballon zum Platzen bringen mussten. Das war anstrengender als gedacht, hat aber auch so viel Freude gemacht. Ein ganz großes Dankeschon geht an Herrn van Dyk für seine tolle Vorbereitung und die Zeit, die er sich für uns genommen hat. Den Nachwuchs für die Arbeit der Feuerwehr zu begeistern, ist heutzutage wichtiger denn je! Und bei unserem Wettkampf in Teams haben wir eines gelernt: Wer fleißig ist, hat immer gewonnen - egal, wie ein Wettkampf ausgeht. 

25 jähriges Schuljubiläum am 24.09.2022

Nach tatkräftigen Wochen der Planung und Vorbereitung konnte am Samstag, 24.09.2022 unser 25-jähriges Schuljubiläum mit einem gelungenen und schönen Fest gefeiert werden. Nachdem Schulleiterin Elke Sünwoldt sowie der Bürgermeister der Gemeinde Altenhof Herr Becher das Festprogramm um 10 Uhr in der Turnhalle mit einer Rede eröffneten und die Grundschulkinder ein schönes Programm für die zahlreichen Gäste präsentierten, ging es weiter mit einem bunten Treiben auf dem Sportplatz und Schulhof. Dort wurden schon am Vorabend mit fleißiger Unterstützung vieler Eltern die Stände und das Festzelt aufgebaut und vorbereitet. Vor allem die Kinder sollten an diesem Tag voll auf ihre Kosten kommen und konnten bis zum Nachmittag an den Stationen verweilen. Beim Kinderschminken, Ponyreiten, Miniflohmarkt, Riesenseifenblasen, Kinder-Tattoos, Keramikmalen und zwei tollen Hüpfburgen schlugen die Kinderherzen höher. Die Feuerwehr Altenhof war vor Ort und ermöglichte das Besichtigen eines Feuerwehrwagens und sorgte mit kleinen Übungen dafür, dass auch der Nachwuchs mal in die Arbeit hinein schnuppert und auch mal die Sirene betätigt. Auch eine riesige Erntemaschine der Firma Stotz Agrartechnik konnte auf dem Sportplatz bestaunt werden. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Mit Grillwurst, Stockbrot an der Feuerschale, üppigem Kuchenbüffet, Eiswagen und Getränkestand musste niemand hungrig bleiben. Weiterhin verlosten wir tolle Preise bei der Tombola, welche viele freudestrahlende Gesichter zauberte, denn jedes Los war ein Gewinn. Durch die aktive Unterstützung vieler Eltern konnten wir diesen Tag erfolgreich durchführen und möchten uns auf diesem Wege von ganzem Herzen bedanken für die Zeit, die Ideen und das Engagement, welches hier aufgebracht wurde. Auch den vielen Sponsoren, welche das Jubiläum mit Sachpreisen für die Tombola und Geldspenden unterstützten gebührt ein großes Dankeschön. Ein funktionierendes Dorfleben kommt genau dadurch zustande - viele helfende Hände und Köpfe tragen zu einer gemeinsamen Sache bei. Es hat uns wirklich Spaß gemacht, Teil dieses Geschehens sein zu können.

Abschlussfeier und Zeugnisübergabe der 4. Klasse

Nach einem schönen Programm und der Abschlussrede von Schulleiterin Elke Sünwoldt erhielten unsere Viertklässler am letzten Schultag Ihre Zeugnismappen im feierlichen Rahmen in der Turnhalle. Geladen waren auch die Eltern der Abschlusskinder, welche den emotionalen Abschied sicher auch mit einem Rückblick auf die so schnell vergangenen 4 Jahre Grundschulzeit begleiteten. Wir sind jedes Jahr zugleich gerührt und erstaunt, wie emotional die Kinder an diesem Tag reagieren. Das zeigt uns, dass sie die Grundschulzeit bei uns sicher wertschätzen, auch, wenn nicht immer alles einfach war oder gleich gelungen ist. Doch auch dies gehört zum Reifeprozess hinzu und nach vier Jahren sagt euch das gesamte Team der „Kleinen Grundschule auf dem Lande“ in Altenhof: Alles Gute, viel Erfolg auf eurem weiteren Weg des lebenslangen Lernens und lasst doch mal wieder was von euch hören!

Wandertag der Klasse 1 zur den Firmen Stotz Agrartechnik und Bioenergie Altenhof am 21.06.2022

Bei herrlichem Wetter machte sich die Klasse 1 auf den Weg zu dem Firmengelände des landtechnischen Lohnunternehmens Stotz in Altenhof. „Warum in die Ferne reisen, wenn wir  sogar in unserem kleinen Ort ein solch interessantes Unternehmen vorfinden?“, fragte sich Klassenleiterin Frau Kulling und griff zum Hörer. Betriebsleiter Ulrich Pöggel freute sich über den Vorschlag, schließlich sind die Kinder alle in der ländlichen Umgebung zuhause und könnten die Landwirte von morgen werden. Natürlich sollte man als echtes Landkind wissen, was die Landwirtschaft so mit sich bringt und wie die Getreidepflanzen und Erntemaschinen überhaupt heißen. Zusammen mit Herrn Pöggel und Herrn Rosenberger wurden die Kinder über das ca. 1 Hektar großes Firmengelände geführt. Wir schauten uns zuerst die modernen Büros an, dann ging es in die großen Landtechnik-Hallen und dann wurde der insgeheime Wunsch der Kinder zur Wahrheit: alle durften mal auf einen riesengroßen Häcksler aufsteigen und probesitzen. Die Kinder waren ganz ehrfürchtig vor der  großen Verantwortung, die ein Fahrer trägt, wenn er solch ein imposantes und teures Gefährt führt. Auch die umfangreiche, hochmoderne Technik der Landmaschinen war für alle beeindruckend. Doch nicht nur Getreideanbau gehört zur Landwirstchaft, sondern auch Tiere. Somit ging es weiter für die Kinder, vorbei an den jungen Kühen, die angrenzend zum Gelände in Offenställen untergebracht sind und welche auch mit ihrer Gülle einen wichtigen Baustein für das nächste Unternehmen auf dem Gelände bilden: die Biogasanlage „Bioenergie Altenhof“. Schon von weitem kann man die riesigen „Fermenter“ (so heißen die runden Anlagen) sehen. Mit Silage und Gülle entsteht der Gasprozess, welcher für die Gewinnung von Biogas elementar ist. Die vielen überdimensionalen Geräte und Einrichtungen ließen die Erstklässler aus Altenhof zwar irgendwie winzig wirken, aber die Erfahrungen und die Freude der Kinder waren an diesem Tag und darüber hinaus umso größer. Wir bedanken und sehr herzlich bei Herrn Pöggel und dem Team der Firma Stotz Agroservice für diesen besonders lehrreichen und schönen Schultag!

Kindertag und Sportfest 2022

Ergebnisse Sportfest am 02.06.2022

 

Kategorie: Sprint 50 m

 

 

1.Platz

Ergebnis

2.Platz

Ergebnis

3.Platz

Ergebnis

Klasse 1

Karla Scharf

Emily Zellmer

10,0 s

Matilda Mann

10,2 s

Jayden Rampf

Malte Klett

10,4 s

Klasse 2

Marike Heil

9,0 s

Elias Derksen

9,2 s

Fanka Ihrke

9,3 s

Klasse 3

Tom Pflug

8,1 s

Bent Oppermann

8,4 s

Stephen Langs

8,7 s

Klasse 4

Louisa Andryssek

7,8 s

Jannis Jarchow

8,4 s

Tim Ahrens

8,5 s

 

Kategorie: Ballwurf 80 g

 

 

1.Platz

Ergebnis

2.Platz

Ergebnis

3.Platz

Ergebnis

Klasse 1

Jayden Rampf

16,60 m

Finn Nagel

11,9 m

Malte Klett

10,70 m

Klasse 2

Luca Gerzen

19,00 m

Tillmann van Dyk

17,00 m

Ida Zado

14,00 m

Klasse 3

Felix Pöggel

19,60 m

Bent Oppermann

19,20m

Tom Pflug

19,00 m

Klasse 4

Theo Scharf

23,70m

Jannis Jarchow

21,00 m

Tim Ahrens

19,00 m

 

Kategorie: Weitsprung

 

 

1.Platz

Ergebnis

2.Platz

Ergebnis

3.Platz

Ergebnis

Klasse 1

Talina Jöcks

2,20 m

Jayden Rampf

2,15 m

Marie Rittmüller

Karla Scharf

2,0 m

Klasse 2

Luca Gerzen

Emily Hegewald

2,40 m

Elias Derksen

2,30 m

Marike Heil

2,25 m

Klasse 3

Tom Pflug

3,05 m

Mia L. Merkle

2,90 m

Stephen Langs

2,85 m

Klasse 4

Louisa Andryssek

2,95 m

Tim Ahrens

2,90 m

Jannis Jarchow

2,85 m

 

Wir gratulieren allen platzierten Teilnehmern herzlich zu ihren sportlichen Erfolgen und bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern für die aktive Teilnahme am Sportfest.

 

Ihr habt alle euer Bestes gegeben!

Blumen & Friedenstauben, 20.05.2022

Heute möchten wir ein kleines, aber schönes Projekt mit euch teilen:

Unsere Grundschüler haben Friedenstauben für die Fenster gebastelt. Diese zieren nicht nur seit einigen Wochen unsere Eingangstür, sondern auch die Gartengewächshäuser in "Aaron's Gartenreich" in Fünfseen. Im Tausch gegen die Friedenstauben sponserte Aaron uns schöne Frühblüher für unsere Eingangsbepflanzung. Dafür möchten wir herzlich "DANKE" sagen!

Weiterhin danken wir Herrn Oppermann von der Firma "Nordcar Oppermann", der uns unsere neuen originellen Pflanzkübel lackierte  und mit dem Schullogo beklebte. Übrigens - aus alt mach neu: das waren alte Ölfässer, gespendet von der Firma "Antriebsmechanik Kulling Gmbh" inklusive Pflanzbottichen. Alles in allem haben hier viele Hände zusammengewirkt und ein schönes Ergebnis hervorgebracht. Darüber freuen wir uns und möchten das Ergebnis hier auch würdigen.

Umwelttag 2022 & Projekt „Schule blüht auf“ vom Landesbauernverband Mecklenburg-Vorpommern

Wir gratulieren allen Müttern zum Muttertag!

Winterliche Weihnachtsfreuden Dezember 2021

Das Wetter spielt in der Adventszeit mit und lässt herrliche Vorweihnachtsstimmung aufkommen. Da wir momentan keinen Sportunterricht geben dürfen, gehen wir bei schönem Winterwetter mit den Kindern an die frische Luft, tanken Sauerstoff und erkunden unser Dorf oder spielen im Park. Der frische Schnee lässt die Kinderherzen dabei natürlich höherschlagen. Das weiß auch der „Förderverein der Schüler der Grundschule Altenhof“, der uns im Dezember 20 Po-Rutscher und auch richtige Schlitten spendete. Die neuen Geräte wurden natürlich sofort ausprobiert und so rodelten die Kinder völlig unbeschwert und lauthals jubelnd – fast wie in einem Weihnachtsmärchen. Es darf ruhig noch mehr Schnee kommen. Wir alle freuen uns sehr über die Spende und danken dem Förderverein dafür sehr herzlich! Hierbei sei angemerkt, dass der Schulförderverein auf Mitgliedersuche ist und jeder gerne eintreten darf, der unser Schulleben mitgestalten möchte. Auf unserer Schulhomepage finden Sie eine eigene Rubrik zum Förderverein. Weiterhin freuen sich viele Altenhofer Schülerinnen und Schüler in der Adventszeit besonders auf die 1. Hofpause, denn dann findet die „Vorlesezeit im Advent“ in unserem Lesestübchen statt. Frau Kulling liest allen Kindern, die in der Hofpause nicht auf den Schulhof möchten auch in diesem Jahr wieder aus einem weihnachtlichen Kinderbuch vor. Gespannt und mucksmäuschenstill lauschen die Kinder der Geschichte und freuen sich über die lange, rote Weihnachtsmütze der Vorleserin. Märchenhaft ist auch der Eingangsbereich der Schule derzeit dekoriert. Frau Sünwoldt hat zum Thema „Märchen“ wunderbare Requisiten, Schautafeln, sogar ein Prinzessinnenkostüm, ein Frau-Holle-Kissen und „Goldtaler“ besorgt. So macht schon der Eintritt in die Schule richtig Freude. Für die letzte Schulwoche sind noch 2 Projekttage geplant, welche wir natürlich rund um das Weihnachtsfest vorbereiten. Basteln, Märchen, Naschen und weihnachtliche Stationen sind in den Klassen geplant. Dies war ein herausforderndes Jahr für uns alle, aber wir haben es gemeistert und jetzt machen wir es uns nochmal richtig schön…bei uns, in der „Kleinen Grundschule auf dem Lande“ in Altenhof.

Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht Ihnen und Euch …

 

das gesamte Team der Grundschule!

Drachenfest am 22.10.2021

Wir waren auf der Kinder-MeLa in Mühlengeez 2021

Sponsorenlauf 2021

Knapp 260 km - genauer gesagt 259,6 km - das ist die Strecke, die unsere Grundschüler beim Sponsorenlauf insgesamt erlaufen haben. Das ist ungefähr soviel wie von Altenhof nach Putgarten auf der Insel Rügen! Die Klassen 1 bis 4 kamen bei idealem Laufwetter ganz schön ins Schwitzen, aber sie haben ihr Ziel vor Augen: wir wollen ein grünes Klassenzimmer für unseren Schulhof. Mit Tischen, Bänken, Beschattung und natürlich auch einer richtigen Tafel. Unterricht im Freien, das haben wir in den letzten Wochen öfter gemacht, aber so richtig gut umsetzbar war es noch nicht immer. Das soll in Zukunft anders werden. Alle Kinder suchten sich ihre Sponsoren, welche entweder pro Laufrunde oder mit einem Festbetrag ihr Kind finanziell unterstützen konnten. Das Geld kommt dem "Förderverein der Schüle der Grundschule Altenhof" zugute, mit dessen Hilfe wir das neue Projekt angehen möchten (Klick für Kontoverbindung)

Nachdem alle Klassen sich auf dem Sportplatz zur Begrüßung und Erwärmung zu fetziger Musik mit Sportlehrerin Frau Kulling versammelt hatten, ging es an die Startstationen für jede Klasse. Hier warteten neben den Lehrern auch viele Helfer-Eltern, die diese Veranstaltung zu einem gelungenen Highlight zu Beginn dieses Schuljahres werden ließen. Ob Getränkeausschank, Listenführer, Spielstations-Helfer, alle hatten viel zu tun! Ein großes Dankeschön an dieser Stelle nochmals an alle Helfer!

Obwohl zu Beginn der Veranstaltung gesagt wurde, dass es an diesem Tag keine Sieger gibt, weil wir alle für eine gute Sache gemeinsam laufen und das allein schon das größte Geschenk ist - auch hinsichtlich der vielen Einschränkungen für die Kinder in der vergangenen Zeit - packte die Kinder doch der Ehrgeiz, denn neben einer Laufurkunde für alle Teilnehmer warteten für die Läufer mit den meisten Runden auch noch schöne Preise. Die Läufer mit den meisten Runden wurden abschließend auf einem kleinem Podest mit einer Urkunde geehrt und durften sich einen Preis aussuchen. Und das sind unsere besten Läufer:

 

Klasse 1:

Emily Zellmer & Alina Severin mit jeweils 18 Runden (3,6 km)

 

Klasse 2:

Tillmann van Dyk & Joleen Schreiber mit jeweils 41 Runden (8,2 km)

 

Klasse 3:

Tom Pflug mit 55 Runden (11 km)

 

Klasse 4:

 

Theo Scharf mit 53 Runden (10,6 km)

Einschulung 2021

Am 02.08.2021 fand unsere Einschulung zum erstem Mal im Freien statt. Dafür wurde über den Schulförderverein extra ein nagelneues Festzelt für die Schule angeschafft, welches von vielen fleißigen freiwilligen Helfern unserer Elternschaft und unserem Hausmeister Herrn Hartig auf- und abgebaut wurde. An dieser Stelle nochmals ein ganz ganz großes Dankeschön dafür!! Auch den Programmkindern möchten wir herzlich danken, ihr habt einen Ferientag dafür investiert und euer Bestes gegeben, so wie es einst für euch gemacht wurde. Ihr habt es alle richtig toll gemacht. Wir sind stolz auf euch!

Im kleineren Kreis als sonst, nämlich nur mit den Eltern, war es für unsere ABC-Schützen sicher trotzdem eine würdevolle und schöne Feierstunde bei herrlichem Sommerwetter. Anschließend ging es für die Kinder mit der Lehrerin Frau Kulling in den Klassenraum, wo den Kindern mit Stolz und großer Freude eine nigelnagelneue Smartboardtafel präsentiert wurde. Wir klickten gleich das "Mimi und Mo Lied" an und ließen den digitalen Würfel drehen. Wir wünschen allen Erstklässlern einen gelungenen Start in die Grundschulzeit. Herzlich Willkommen!

Verabschiedung der 4. Klasse

Am 18.06.2021 war es soweit...nach 4 Jahren Grundschulzeit verabschiedeten wir unsere 4 Klasse feierlich in der Turnhalle mit einem schönen Programm. Wir wünschen euch für den weiteren Bildungsweg und eure Zukunft von Herzen alles Gute, viel Erfolg und nette Lehrer sowie gute Freunde an eurer Seite!

Kindertag 2021

Endlich, endlich, endlich! Kinderlachen, Musik und reichlich Sonne. Was haben wir alle das in den letzten Monaten vermisst! Zum 1. Juni hatten sich die Kolleginnen und Kollegen der Grundschule Altenhof jede Menge für die Kinder ausgedacht. Ob Kistenparcours, Gummistiefelweitwurf, Glücksrad mit schönen Preisen oder auch Eiswagen...und noch vieles mehr ließ heute die Kinderherzen (und Lehrerherzen) höher schlagen. Nachdem in den ersten beiden Stunden noch Deutsch und Mathe gemacht wurde (zu tun gibt es ja genug...) ging es nach der großen Hofpause für alle Kinder an die Spaßstationen. Auch unser toller Hausmeister Herr Hartig unterstützte ganz spontan die Lehrer fleißig auf dem Schulhof bei der Betreuung der Stationen. Es lief fetzige Musik, die Kinder hatten ganz viel Spaß und bei allerschönstem Sonnenschein schmeckte das Eis auf dem geschmückten Schulhof allen natürlich ganz besonders gut. Vielen Dank auch an die Eiswagenverkäuferin, die es spontan wieder ermöglichte, zu kommen. Weiterhin bedanken wir uns auch von ganzem erzen bei der Firma Nordcar Oppermann aus Röbel, welche uns finanziell großzügig unterstütze, sodass wir schöne Preise und das Eis bezahlen konnten. Auch der Essenlieferant "Müritzer Kinderköche" sponserte Getränke für alle Kinder. Dies war eine perfekte Erfrischung an einem ...ja eigentlich perfekten ... Schultag. Einfach schön!

Jessica Kulling

Stellvertretende Schulleiterin

Osterprojekt

Am Donnerstag und Freitag vor den Osterferien wurde bei uns in Altenhof gewerkelt, gebastelt, geknobelt und gespielt. Sogar der Osterhase hoppelte in der Altenhofer Kuhle vorbei und alle Kinder konnten fleißig nach kleinen Osternaschereien suchen, nachdem sie draußen mit Abstand ein bezauberndes Osterprogramm für die Schulkinder zeigten. Neben selbst gedichteten Frühlingsversen und prima gelernten Ostergedichten wurde auch die berühmte "Häschenschule" mit Versen von Albert Sixtus mit entsprechenden Bildern und in lustigen Kostümen vorgeführt. Im Hintergrund der immer wiederkehrende Hahnenschrei zeigte uns allen  wie wundervoll so ein Leben an der "Kleinen Grundschule auf dem Lande" doch sein kann. Es war ein wirklich schöner Abschluss, denn wir sind alle sowas von bereit für den Frühling!

Lesewettbewerb am 24.03.2021

Es war wieder etwas aufregend für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2 bis 4, denn obwohl wir den traditionellen Lesewettbewerb im Januar wegen der pandemiebedingten Schulschließung nicht durchführen konnten, haben wir Kolleginnen und Kollegen uns entschlossen, dies einfach nachzuholen. Das übergeordnete Ziel ist es für uns, den Kindern im Schulalltag soviel Normalität für möglich zu vermitteln und somit beschlossen wir, diese schöne Tradition nicht "ins Wasser fallen" zu lassen, sondern einfach etwas verspätet trotzdem durchzuführen. Auch wenn der Regionalausscheid der besten Vorleserinnen und Vorleser in der Stadtbibliothek in Röbel nicht durchgeführt wird, konnten sich die Kinder am Tag des Lesewettstreits innerhalb der Klassenstufen messen. Die Kinder der 2., 3. und 4. Klasse bereiteten sich mit einem Lieblingsbuch vor und lasen für 3 Minuten eine interessante, spannende oder lustige Passage aus ihrem Buch vor. Natürlich wurde vorher das Buch kurz vorgestellt. Nicht die Lehrer beurteilen an diesem Tag die Lesekompetenz der Kinder, sondern die Mitschüler selbst. Dies wird im Schulalltag auch regelmäßig im Unterricht über eine Feedbackkultur geübt und bereitet den Kindern viel Freude. Danach wird es etwas schwieriger, denn nun soll für ca. 2 Minuten ein ungeübter Text vorgelesen werden. Dieser wird altersangemessen von der Lehrkraft vorher ausgewählt und auch hier beurteilen die Kinder Ihre Mitstreiter nach Lesefluss und Betonung. Die Plätze 1, 2 und 3 erhielten ein Urkunde, der Sieger jeder Klassenstufe erhielt zusätzlich noch einen Gutschein der Buchhandlung Wendt in Röbel, welchen freundlicherweise die Firma "Kühnel Holzbau" aus Stuer sponserte. Dafür vielen herzlichen Dank von unserer Seite! 

 

Und die Gewinner des Vorlesewettbewerbs 2021 heißen:

 

Klasse 2: Bent Oppermann

Klasse 3: Nina Siegfried

Klasse 4: Arvid Dubhorn

 

Herzlichen Glückwunsch!

Wandertag der Klasse 2 im August 2020

Einschulung 2020

Kreis-Kinder- und Jugendsportspiele 2019

Platzierungen für:

 

Ole Koglin, Klasse 2: 50m Sprint 2.Platz

Gerda Sophia Schulz, Klasse 2: Weitsprung 3. Platz

Mara Grünwald, Klasse 2: 600m Lauf, 4. Platz

 

Wir gratulieren euch sehr herzlich und danken auch allen unseren weiteren Startern für ihren Kampfgeist und ihre Einsatzbereitschaft. Macht weiter so!

Winterwanderung 2016

Bei herrlichstem Winterwetter, Sonnenschein und Puderzuckerlandschaft konnten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Altenhof am 21.01.2016 eine Winterwanderung durch Altenhof und Umgebung durchführen. Mit Schlitten und warmen Sachen ausgestattet ging es los zum Rodeln. Anschließend wurden noch Schlittenwettspiele und eine Wanderung durchgeführt. Es hat allen großen Spaß gemacht!

Vorweihnachtsmarkt und Einweihung der teilsanierten Turnhalle 28.11.2015

Große Freude an der ,, kleinen Grundschule auf dem Lande "
 
Mit großer Freude durften am 21.11.15 beim Vorweihnachtsmarkt in Altenhof an der Grundschule, die Kinder sich über die neue Turnhalle freuen.
Es ist ein Tag voller Erwartung und Spannung gewesen. Nach langen Sanierungsarbeiten, wurde die Turnhalle eingeweiht und in Verbindung zur Weihnachtszeit auch ein Vorweihnachtsmarkt organisiert.
Alle Lehrer, Schüler und einige Eltern gaben sich sichtlich Mühe, diesen Tag zu gestalten. Es gab eine Tombula, einen Flohmarkt, Kaffee und Kuchen und vorallem selbstgebasteltes von den Schülern passend zur Weihnachtszeit. Ein schönes weihnachtliches Musical, unter der Leitung der Schulleiterin E. Sünwoldt, erfreute alle sehr und trug zur guten Stimmung bei.
Der Erlös des Tages, kam der Schule zugute, die davon in diesem Jahr den Kindern, eine Theaterfahrt " drei Haselnüsse für Aschenputtel" nach Neustrelitz , ermöglicht.
Der Förderverein,, der kleinen Grundschule auf dem Lande Altenhof", der sich in diesem Jahr gegründet hat, durfte eine Spende der Agraunion Kogel überreichen, wovon die Schule im Zusammenhang mit der neuen Turnhalle sich nun über neue Bälle für den Sportunterricht freuen konnte. Wir möchten uns auch recht Herzlich bei dem Bürgermeister der Gemeinde Fünfseen Herrn E. Wenghöfer aus Satow bedanken, der sich die Zeit genommen hat, ein paar nette Worte zu sagen und dem Förderverein der Grundschule mit einer Spende zu unterstützen.
Aber auch EDEKA Neukauf in Malchow ist zu erwähnen. Die Getränkespende für diesen Tag, war ebenfalls eine sehr nette Geste.
Alles in allem war es ein sehr schöner und gelungener Tag, der sich für alle gelohnt hat. Es ist toll zu sehen, wie groß der Zusammenhalt und wie innig das Verhältnis hier auf dem Lande zwischen Lehrern, Eltern und Schülern ist.
Auf diesem Wege sagen wir nochmal: " Dankeschön" und wünschen allen eine frohe und gemütliche Weihnachtszeit !!
                                                                                                                                                                 der Förderverein K. Kasdorf


Einschulung 29.08.2015

Sportfest und Kindertag


Projekttag Feuerwehr 18.05.2015

Umwelttag 2015

Thessa Heil, Schülerin Klasse 4, schreibt:

"Am 29.04.2015 hatte die GS Altenhof einen Umwelttag. Dort hatte die 1. und 2. Klasse ein Treffen mit 2 Rangern. Ranger sind Waldpolizisten, die den Wald beschützen. Indessen hat die Klasse 3 und 4 draußen gearbeitet, gestrichen, an den Fußballtoren Netze befestigt und im Schulgarten gearbeitet und den Schulhof aufgeräumt. Das ging den ganzen Tag so. Wir hatten alle Spaß daran und es war auch noch sehr sinnvoll."

Kreativ im Kunstunterricht (Klasse 4 mit Frau Ackermann)

Mach's mit, mach's nach, mach's besser 2015 in Röbel

Hebamme Kathleen Leiskau kommt in die Grundschule

Am 11.03.2015 lernte die Klasse 4 eine Menge über den Ablauf einer Schwangerschaft und Geburt bei einer Hebamme.

Der Sachkundeunterricht der 4. Klasse in der „Kleinen Grundschule auf dem Lande“ wurde durch den Besuch einer Hebamme  zum Thema „Schwangerschaft und Geburt“ ordentlich aufgepeppt.

Das große Interesse der Kinder wurde schon im Vorfeld im Unterricht aufgegriffen, indem die Kinder eine Wandzeitung und einen Schautisch zum Säuglingsbedarf gestalteten. Die Röbeler Hebamme Kathleen Leiskau war von dem guten Sachinformationsstand der Kinder auch beeindruckt und konnte anhand vieler anschaulicher Beispiele verdeutlichen, was im Körper einer schwangeren Frau vor sich geht. Von der Stecknadel  zum Apfel bis hin zum Päckchen Mehl und schließlich zum vollentwickelten Säugling konnten die Kinder das Wachstum eines menschlichen Lebewesens in der Gebärmutter nicht nur sehen, sondern auch anfassen. Das Hören der Herztöne und Nachmessen des Bauchumfangs machten den Kinder viel Spaß. Mittels eines nachgebildeten Beckens  aus Stoff konnten die Kinder lernen, wie ein Baby durch den Geburtskanal passt und schließlich direkt nach der Geburt untersucht wird. Auch das Thema Stillen und der natürliche Hergang einer Geburt wurden thematisiert. Die Kinder waren gebannt bei der Sache und gaben viele interessierte Wortbeiträge.

Da der sehr schöne Beruf der Hebamme für viele Mädchen und Frauen immer weniger verbreitet ist, liegt der Hebamme natürlich auch das Interesse für die Nachwuchsförderung sehr am Herzen. Daher erklärte sie auch ganz  genau, welche hohen Anforderungen und welche Leistungsbereitschaft dieser Beruf beinhaltet. Nach der Stunde waren sich jedenfalls sehr viele Mädchen einig, dass dies ein toller Beruf ist und sie sich auch vorstellen könnten, als Hebamme tätig zu werden. In jedem Fall möchten wir Kathleen Leiskau sehr für Ihre gute Vorbereitung und die kindgerechte Vermittlung zum Thema rund um die Schwangerschaft und Geburt danken.

Fasching 2015

Am 24.02.2015 steppte in der Turnhalle der Grundschule Altenhof der Bär! Beim Kinderfasching mit dem Showanimateur von "Kid's Partytime" waren alle Kinder mit vollem Einsatz dabei. Ob Crazy-Tanz, Quizshow, Ratespielen, Breakdance oder einfach bei der Bonbonkanone - alle hatten ihren Riesengaudi...auch die Lehrerinnen und Lehrer! Das war ein Supertag, den wir mit Hilfe von Kuchen- und Würstchenbasar sowie einem kleinen Unkostenbeitrag der Eltern und aus unserer Schulkasse finanzieren konnten. Viele tolle Preise konnten sich die Kinder verdienen und alle haben die Schule mit einem breiten Lächeln verlassen!

Lesekönig-Wettbewerb 2015

Am 23.02.2015 konnten die zweite, dritte und vierte Klasse der Grundschule Altenhof vor ihren Mitschülern beweisen, wie gut sie sich während der letzten Zeit auf den Lesewettbewerb vorbereitet hatten und mussten sich der Bewertung ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler unterziehen. Sie sollten zum Einen ihr Lieblingsbuch vorstellen und 5 Minuten eine geeignete Passage daraus vorlesen, im zweiten Teil wurde dann ein den Kindern unbekannter Text vorgelegt und sollte 3 Minuten lang ebenfalls gut vorgelesen werden. Am Ende standen die Klassensieger fest, die zum regionalen Lesewettstreit nach Röbel in die Stadtbibliothek fahren. Unsere Sieger sind:

2. Klasse: Bastian Schüler

3. Klasse: Celina Häse

4. Klasse: Clara Brieger

Herzlichen Glückwunsch!

Wir möchten noch erwähnen, dass es neben den Siegern auch viele weitere Kinder gab, die sich toll angestrengt haben und ihr Buch ebenfalls richtig klasse präsentiert haben! Danke an euch alle und für die erste Klasse folgender Tipp: nächstes Jahr seid ihr auch dabei, also übt schon jetzt auch zu Hause mit euren Eltern fleißig das Lesen, dann klappt's vielleicht auch bei euch mit einem Preis ;-)

Weihnachten 2014 in der Grundschule

Laternenumzug 06.11.2014

Herbstmarkt 2014

Einschulung 2014

Am 23.08.2014 wurden in unsere "Kleine Grundschule auf dem Lande" 20 neue ABC-Schützen eingeschult. In der festlich geschmückten Turnhalle erwartete die neuen Erstklässler und Ihre Eltern ein abwechslungsreiches Programm der 2. - 4. Klasse. Auch der neue Kollege im Team, Herr Callies wurde als Klassenleiter der 1. Klasse herzlich willkommen geheißen. Stolz verließen die Kinder mit neuem Ranzen und großer Schultüte die Turnhalle und starten in einen neuen Lebensabschnitt. Für das neue Schuljahr wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern unserer Schule viel Freude und Erfolg beim Lernen und besonders den neuen Einschülern und auch Ihren Eltern einen guten Schulstart!

 

Die Kolleginnen und Kollegen sowie die Schulmitarbeiter der Grundschule Altenhof

Jonas Suckow holt dreimal Gold!

Als einziger Vertreter der "Kleinen Grundschule auf dem Lande" Altenhof wurde Jonas Suckow ( Kl. 2) beim Einmarsch in das Stadion Waren/ Müritz am 12.06.2014 anlässlich der Finalkämpfe der Kreis-, Kinder- und Jugendsportspiele zunächst noch belächelt. Doch das Lächeln verging vielen bald, denn von den 500 Teilnehmern der 51 angetretenen Schulen schaffte Jonas Suckow in seiner Altersklasse gleich dreimal Gold in den Disziplinen Sprint ( 50 m - 8,23 sec), Weitsprung ( 3,88 m) und Ballwurf (35,00 m). Damit hat Jonas eine hervorragende Leistung erreicht und unsere und vermutlich auch seine kühnsten Erwartungen übertroffen. Zu diesem tollen Erfolg wurde Jonas am Folgetag vor der gesamten Schülerschaft mit großem Applaus gratuliert und er erhielt passend zum WM - Fieber einen nagelneuen Fußball als Ehrung. Wir sind ganz stolz auf dich, Jonas Sückow! Herzlichen Glückwunsch!

 

Sponsorenlauf und Kindertag 2014

 

Bei schönstem Wetter startete die „Kleine Grundschule auf dem Lande“ in Altenhof am Montagmorgen ihren Sponsorenlauf auf dem großen Sportplatz neben der Schule. Alle Kinder fanden sich hochmotiviert und in einheitlichen orangefarbenen Schultrikots vor der Turnhalle ein. Schon einige Wochen vorher konnten sie sich Sponsoren für „ihre“ Laufrunden suchen, welche pro Runde einen kleinen Geldbetrag spenden und somit gleich zwei Vorhaben der Grundschule finanziell unterstützen. Zum Einen soll das neue Lesestübchen mit vielen schönen Büchern ausgestattet werden, zum Anderen sind die Musikinstrumente nicht mehr im besten Zustand und sollen durch neuere und moderne Instrumente ergänzt werden. Das Spenden pro 200m-Runde erwies sich besonders bei manchen unerwarteten Sportskanonen als besonders erfreulich für das Schulkonto, denn für den guten Zweck legten sich alle Kinder bis an die Leistungsgrenzen ins Zeug und übertrafen wohl auch ihre eigenen Erwartungen. Nachdem die vierte Klasse zu fetziger Musik eine kurze Erwärmung durchführte, liefen sogar einige Eltern und Lehrerinnen mit und motivierten die Kinder. Nach jeder Laufrunde gab es einen Stempel auf den Arm, sodass einige Kinder abends im Bad noch ganz schön schrubben mussten! Rechnet man jede Laufrunde von allen Läufern zusammen, kommt unsere Schule auf eine Entfernung von 308,8 Kilometern! Nach Beendigung des Sponsorenlaufes wurde die Siegerehrung durchgeführt. Obwohl alle Kinder ganz toll gelaufen sind, wurde für jede Klasse ein Klassensieger gekürt: Klasse 1 – Vincent Schönau (39 Runden), Klasse 2 - Jonas Suckow (61 Runden), Klasse 3 – Heinrich Wenghöfer (54 Runden) und Klasse 4 - Ben Ortmann (47 Runden). Zusätzlich wurden noch die männlichen und weiblichen Schulsieger geehrt: Jonas Suckow und Celina Häse, beide Klasse 2. Passend zur bevortstehenden Fußball – Weltmeisterschaft bekamen alle Platzierten WM – Utensilien wie Klebetattoos bzw. die Schulsieger sogar ein tolles WM-FIFA T-Shirt. Freiwillige Helferinnen aus der Elternschaft übernahmen die Getränkestation sowie die Stationen auf dem Schulhof anlässlich des nachträglichen Kindertagsfestes, bei denen es um Spaß, Geschicklichkeit und Glück ging. Auch für das gesunde Büffett fanden sich zahlreiche Mütter, die eine leckere Stärkung mitschickten. An dieser Stelle sei allen Helfern und Unterstützern dieses Projekts ein großes und herzliches Dankeschön ausgesprochen! Jedes Kind durfte sich als Kindertagsfreude zusätzlich zu vielen schönen Preisen auch noch eine Kugel Eis vom extra für uns bestellten Eiswagen aussuchen. Das war ein wunderschöner Schultag, der allen Teilnehmern in bester Erinnerung bleiben wird!

 

Lustige Narrenzeit

Am Aschermittwoch gab es für die Altenhofer Grundschüler kein Halten mehr!

Schüler und Lehrerinnen verkleideten sich und feierten gemeinsam mit dem "Circus Ascona" Kinderfasching. Zuerst wurde in allen Klassen ein leckeres Klassenfrühstück gemacht, wofür alle etwas mitgebracht haben. Nach einer kurzen "Frischluft-Pause" zog die gesamte Grundschule mit Rasseln und Instrumenten in die Turnhalle ein, wo auch der Kindergarten aus Altenhof schon versammelt war. Eine wunderschöne Zirkuskulisse schmückte die vorher von Kindern und Lehrerinnen dekorierte Turnhalle und machte den Anblick perfekt. Sehr herzlich und kindgemäß wurden unsere kleinen Faschingsgeister durch ein sehenswertes Zirkusprogramm geführt. Sogar Kleintiere waren dabei ujnd durften von allen Kindern vorsichtig gestreichelt werden. Besonders die "Tauben-Prinzessin" begeisterte die Kinder mit Ihrem wunderschönen Anblick und den schönen Kunststückchen der Tiere. Aber auch Jonglage, Clownerie und anspruchsvolle Artistik machten diesen Tag zu einem wirklich schönen Erlebnis. Immer wieder wurde unsere Kinder aktiv einbezogen. Mit kräftigem Applaus und vielen schönen Eindrücken verabschiedeten sich die Kinder vom Zirkusteam und konnten anschließend in der Turnhalle noch viele verrückte Spiele machen und zur Bonbonkanone und Chartshits die Tanzfläche erobern.

Mit Weihnachtsmusical den letzten Schultag bereichert

Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien wurde stimmungsvoll und gemeinsam mit allen Grundschulkindern im Foyer der „Kleinen Grundschule auf dem Lande“ Altenhof durchgeführt. Mit dem wunderschönen Weihnachtsmusical „Die vier Kerzen“, dass die amtierende Schulleiterin Elke Sünwoldt mit ihrem Schülerchor wochenlang liebevoll einstudierte, erfreuten sie alle 65 Kinder, die in der Eingangshalle der Schule Platz nahmen. Das Musical regte mit seinen vier Kerzenkindern auch zum Nachdenken an, denn die „Freude“, der „Frieden“, die „Liebe“ und die „Hoffnung“ sind Lichter in unserer Gesellschaft, die nur allzu leicht wieder ausgepustet werden können. Man muss behutsam und voller Achtung mit Ihnen umgehen, damit sie nicht erlischen. Doch die „Kerze“ Hoffnung lies sich nicht so schnell auspusten. Solange sie noch brennt, lassen sich auch die anderen drei Kerzen wieder anzünden, wenn nötig, jeden Tag. Mit traumhaften Melodien, die durch Instrumental-Playback begleitet wurden, sorgte der Chor für einen besinnliches Jahresausklang und einen lange in Erinnerung bleibenden Moment für alle Zuschauer, der mit reichlich Beifall belohnt wurde. Im Anschluss an die Aufführung konnten aber auch die anderen Klassen vorführen, was sie in den Vorweihnachtswochen an Gedichten und Liedern geübt hatten. Da klopfte manch einem vor Aufregung sicherlich das kleine Herz und als dann der Sack mit kleinen Weihnachtsüberraschungen für alle Grundschüler hervorgeholt wurde, waren alle belohnt und glücklich. Wir wünschen allen Kindern und Eltern unserer „Kleinen Grundschule auf dem Lande“ eine besinnliche Weihnachtszeit mit ausreichend Mußestunden für die Familie, um das Licht der „Vier Kerzen“ weiter zu tragen!

 

Unser neuer Spielplatz

Nachdem wir im vergangenen Jahr unser 15-jähriges Bestehen als reine Grundschule gefeiert haben, führten wir auch einen Sponsorenlauf aller Schülerinnen und Schüler durch, um unser neues Projekt der Schulhofverschönerung voranzutreiben. Zusätzlich schrieben wir auch die Kooperation "Bild hilft!" und "Ein Herz für Kinder" an, um uns dabei finanziell zu unterstützen. Erfreulicherweise fanden unsere Pläne dort Anklang, woraufhin wir einen  Motorikparcours, eine Doppelschaukel sowie eine Doppelwippe nach den Wünschen unserer Kinder auf dem Schulhof finanzieren konnten. Dies ist für uns ein toller Erfolg und soll an dieser Stelle auch noch einmal verbunden mit einem herzlichen Dankeschön an alle Beteiligten gewürdigt werden! Anbei seht ihr einige Fotos über die Bauphase. Auch die Firma Fielmann beteiligte sich finanziell und ermöglichte es, unseren Schulhof mit vielen Pflanzen grüner und blühender werden zu lassen. Auch die Pflanzaktion, welche mit Elternunterstützung durchgeführt wurde, ist hier zu sehen.

Vorlesewettbewerb in Röbel 20.03.2013

Unsere Leseköniginnen 2013 durften am 20. März am regionalen Vorlesewettbewerb in der Röbeler Stadtbibliothek unter Leitung von Frau Beyer teilnehmen. Zusammen mit der Grundschule Röbel, Wredenhagen und Rechlin trat Altenhof in den Jahrgangsstufen 2,3 und 4 mit einem selbstgewählten Buch an. Dabei übertrafen sich viele der Kinder selbst, sodass man als Zuhörer oft das Gefühl hatte, in diese Welt des Buches einzutauchen. Zu Beginn des Vorlesewettbewerbs stellten einige Schülerinnen des Gymnasiums - darunter auch eine ehemalige Altenhofer Grundschülerin - einen Krimi vor, bei dem die Zuhörer auch mit tätig werden durften und mittels eines Rätselbildes einen Dieb entlarven mussten. Dies fiel selbst Röbels Bürgermeister Heiner Müller nicht so leicht, der traditionell den Vorlesewettbewerb eröffnet. Ein besonderes Lob geht  an unsere Schülerinnen Clara und Hanna Brieger sowie Jasmin Pflug, die zwar leider dieses Jahr keine Platzierung erreichten, aber ihr Lampenfieber überwunden haben und natürlich für Ihre tolle Leistung viel Applaus und eine Urkunde bekamen! Herzlichen Glückwunsch!

Kinderfasching in der Turnhalle

Frühenglisch Kl. 2: My monster

Gewinnerbild von Pia Kühn
Gewinnerbild von Pia Kühn

Die Klasse 2 hat im Frühenglisch-Unterricht den Themenkreis "My body" behandelt und kann nun schon viele Körperteile benennen. Um es noch etwas spannender zu machen, "erwürfelten" sich die Kinder ein eigenes Monster mit vielen gruseligen Körperteilen. Diese sollten sie dann benennen: "My monster has got 5 arms" beispielsweise. Besonderen Spaß hat den Kids der dazu durchgeführte Zeichenwettbewerb gemacht, bei dem das eigene Monster auch gemalt werden durfte. Die Kinder sollten dann das tollste Monster anonym wählen. Mit großer Mehrheit gewann Pia Kühn den 1. Platz für ihr grünes Ungeheuer. Den zweiten Platz belegte Heinrich Wenghöfer. Herzlichen Glückwunsch! Ein dritter Platz wurde nicht vergeben, da nur diese 2 Bilder von den Mitschülern gewählt wurden. Doch alle Kinder haben sich wirklich große Mühe gegeben und zur Belohnung brachte "Mrs. Sunshine" wackeliges "grünes Monsterhirn mit Eitersoße" zum süßen Vernaschen mit. Spooky!

15 Jahre Grundschule Altenhof

Schuljubiläum der Grundschule Altenhof

Die „Kleine Grundschule auf dem Lande“ in Altenhof feierte im September ihr 15-jähriges Bestehen als reine Grundschule. Aus diesem Grund veranstaltete die Schule am 06.09.2012 einen Sponsorenlauf auf dem Sportplatzgelände. Ziel des Sponsorenlaufes war, die Feierlichkeiten in der Festwoche finanziell zu unterstützen und außerdem für den Schulhof neue Spielgeräte anzuschaffen. Alle Schülerinnen und Schüler liefen motiviert mit und konnten für jede gelaufene Runde von 222 m über selbst gesuchte Sponsoren Geld für ihre Schule sammeln. Bei bestem Laufwetter und nach einer tollen Erwärmung mit Musik (durchgeführt von Viertklässlern) starteten Klasse 1 und 2 auf der einen Hälfte des Sportplatzes und Klasse 3 und 4 auf der anderen Hälfte. So kamen sich die Kinder beim Abholen der Rundenstempel nicht in die Quere. Für Erfrischungen war gesorgt, bei Bedarf durfte jeder Läufer an der Getränkestation, welche durch Eltern betreut wurde, mit Wasser den Durst löschen. Alle Kinder haben ihr Bestes gegeben und manch einer hat seine eigenen Rekorde und Erwartungen sogar übertroffen. Unterstützt wurden die Kinder auch von einigen Eltern, die als Zuschauer und teils als Mit-Läufer kamen. Sogar der örtliche Kindergarten kam zum Zuschauen und die Erzieherinnen entschlossen sich spontan mit den Kleinen auch ein wenig mitzulaufen. Am Ende des Sponsorenlaufes wurden die Klassenmeister mit den meisten Runden ermittelt und bekamen bei der Siegerehrung einen Preis: Klasse 1 Jonas Suckow, Klasse 2 Florian Eckert, Klasse 3 Ben Ortmann und Klasse 4 Eric Keßler. Für alle teilnehmenden Kinder gab es eine Laufurkunde. Doch nicht das Siegen stand im Mittelpunkt, sondern das Laufen für eine gemeinsame Sache und das Stärken des Wir-Gefühls. Dieser Sponsorenlauf wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch lange in guter Erinnerung bleiben. Am 20.09.2012 wird es in der Sporthalle eine offizielle Feierstunde geben und am 22.09.2012 lädt die“ Kleine Grundschule auf dem Lande“ Altenhof zum Schulfest anlässlich des 15-jährigen Grundschuljubiläums von 9 Uhr bis 13.00 Uhr alle Kinder, Eltern und natürlich jeden, der sich mit der Grundschule verbunden fühlt, herzlich ein.

neuer Computerraum
neuer Computerraum

Vorlesewettbewerb der Grundschulen am 21.03.2012

Am 21.03.2012 wurde in der Stadtbibliothek Röbel wieder der Vorlesewettbewerb der Grundschulen veranstaltet. Die Bibliothekarin Petra Beyer moderierte herzlich durch den Wettbewerb, welcher durch den Röbeler Bürgermeister Heiner Müller eröffnet wurde. Unter dem Motto: "Achtung, Lesen gefährdet die Dummheit!" zeigten die Schüler der Klassenstufen 2 - 4, was Sie drauf hatten. Manch einer hätte sich wohl auch für ein Casting an der Schauspielschule geeignet, so überzeugend und lebhaft wurden die spannenden Buchabschnitte präsentiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammten aus den Grundschulen Altenhof, Röbel, Rechlin und Wredenhagen. Aus unser Schule wurden als Lesekönige und -Königinnen entsandt:

Klasse 2: Paul Mönnich

Klasse 3: Lina Böhl (sie konnte leider wegen Kehlkopfentzündung nur zuhören)

Klasse 4: Paula Bednaczyk

Paula hat mit ihrem Buch "Greg's Tagebuch, Teil 6 "Keine Panik" den 3. Platz der Viertklässler belegt. Wir sind ganz stolz auf dich, Paula!

Kürbisse schnitzen für den Bärenwald Müritz

In Kooperation mit dem Bärenwald Müritz haben wir zum Halloweenfest für den Bärenwald in Stuer ca. 60 Kürbisse ausgehöhlt und mit Schnitzereien verziert. Das hat uns zwar ordentlich Muckies gekostet, dafür aber auch sehr großen Spaß gemacht. Zum Dank für die Unterstützung durften die Altenhofer Schulkinder dann kostenlos am Halloweenabend (31. Oktober) an der "Gruselpatry" teilnehmen.

350 Jahre Altenhof

Im Jahr 2010 feierte unser Dorf Altenhof das 350-jährige Bestehen.

Beim Festtagsumzug durch den Ort beteiligte sich selbstverständlich auch die Schule mit dem Thema „Schüle früher – Schule heute“. Dazu trugen viele Schülerinnen und Schüler alte Schulkleidung oder unsere neuen Schul T-Shirts und setzten dabei neben Feuerwehr und den vielen anderen Teilnehmern einen gelungenen optischen Akzent.